Blau – die nächste Primärfarbe, Ordnungsfarbe, Beruhigung
Aber auch: Tradition, Sicherheit, Passivität.
Die Farbe Blau zeigt uns, dass alles in Ordnung ist, alles seinen gewohnten Gang geht – Ordnungsschilder sind blau, sie sind Hinweise auf die Norm. Aber Blau ist auch Lebensnotwendig – Wasser wird mit „blau“ assoziiert, der Himmel ist blau. Außerdem reisen wir „ins Blaue“ wenn wir kein bestimmtes Ziel haben und wir „machen Blau“ wenn wir uns eine Auszeit genehmigen. (woher diese Ausdrücke kommen ist einen eigenen Beitrag werrt, mehr dazu also später)
Es gibt auch hier eine Unzahl verschiedener Blautöne. Vom helleren Himmelblau zum tiefdunklen Ultramarinblau. Vom gedämpften Taubenblau bis zum knalligen Royalblau. Kobaltblau, Vergießmeinnichtblau, Kornblumenblau, Graublau, Rauchblau, Lichtblau, Bleu Majorelle, … und noch viele mehr.
Blau ist eine kühle Farbe – jede Farbe kühlt sich durch die Beimischung von Blau ab! Ausnahmen – also verhältnismäßig wärmere Blautöne – gibt es nur in den Blau-Gelb-Mischungen wie Türkis und Petrol. So wie Blau abkühlt wärmt nämlich Gelb – auch hier kommt es aber auf das Mischungsverhältnis an.
Die Wirkung von Blau
Sie wollen seriös, ordnungsliebend, konservativ wirken? Wählen sie Blau! Aber vorsicht, zu viel Tradition und Sicherheit kann auch langweilig werden. Ein kleiner Hingucker in einer lebhafteren Farbe (ein Schal? ein Armband? ein Manschettenknopf?) schadet hier nicht!
Du hättest gern Unterstützung auf dem Weg zu idealen Garderobe? Genau das ist mein Job. Enthüllen wir gemeinsam Dein wahres “Ich”!
– mein Angebot
wenn Du das passende Angebot nicht findest: frag mich einfach – ich stelle Dir gerne ein persönliches Paket zusammen.
– Kontakt
Termine nach Vereinbarung, auch abends oder am Wochenende.