Alle Körper sind verschieden. Es gibt zwar versuche, sie in einige Grundtypen und Linien einzuteilen – Du kennst vielleicht die „Obstkorb-Methode“ mit den Apfel- und Birnentypen – ich betrachte aber jeden Menschen idividuell. Es gibt Grundtendenzen mit eher runden oder eher geraden Linien, hier hilft die „Buchstabeneinteilung“ – mit den Buchstaben A, H, I, S, V, X und Y – ein bisschen.
Die Körperproportionen – das sind die Längenverhältnisse des Körpers – sind aber trotzdem immer anders und individuell zu betrachten. So kann jeder Körpertyp längere oder kürzere Beine, längere oder kürzere Arme, einen kurzen oder langen Hals, einen eher großen oder eher kleinen Kopf im Verhältnis zur Gesamtkörperlänge haben.
Außerdem ist der sogenannte „Maßstab“ zu beachten. Jeden Körpertyp gibt es in eher zierlicher oder eher kräftiger Variante – für die Wahl von Accessoires, die Größe von Mustern und Details an der Kleidung ist das Wissen um den richtigen Maßstab für Dich unerlässlich. Kleine, zierliche Figuren werden von zu großen Mustern oder Accessoires übertönt, während sehr große, eckige Figurtypen mit zu zierlichen, niedlichen Mustern und Accessoires ein bisschen unpassend verkleidet wirken können.
Am besten schließt Du Frieden mit Dir und Deinem Körper. Wie auch immer Du geformt und proportioniert bist, wenn Du die richtige Wahl bei Bekleidung und Accessoires triffst, wirst Du gut aussehen. Vermeintliche „Fehler“ können sich dabei sogar als interessante Variante und/oder als persönliches Markenzeichen herausstellen.
Was genau Deine persönliche Stilberatung umfaßt, findest Du hier – für Deinen Termin kontaktiere mich bitte per Mail: office@susannepircher.com oder personalstyle@gmx.at