Besser aussehen – jetzt!

Genau das wünschen wir uns: besser aussehen, und zwar jetzt sofort. Strahlend, authentisch, erfolgreich. Wie erreichen Sie das? Indem Sie Ihre Farbe und Ihren Stil genau kennen und mit dieser Kenntnis Ihr Ich, Ihr persönliches Image formen. Farbe ist der Anfang von allem. Wie wählen Sie die Farben Ihrer Kleidung aus? Nach Modezeitschriften und Trends? weiter…

Meine “Schrankleichen”

Ja, jeder hat sie. Ich auch. Was für Schrankleichen hab ich also und warum eigentlich? Mein Hauptkategorie von Schrankleichen sind Schuhe. Sehr schöne Schuhe, die allerdings meistens nur zum Sitzen geeignet sind. Nicht einmal unbedingt weil Sie so hoch sind, sondern auch weil sie zu spitz sind oder einen sehr dünnen Absatz haben, mit dem weiter…

Diese 3 Shopping-Muster sabotieren Ihren Stil

1. Sie kaufen für den Körper ein, den Sie gerne hätten Die fototechnisch perfektionierten Menschen in Modezeitschriften zeigen es uns vor – wie wir gefälligst auszusehen haben. Sie sind anscheinend perfekt proportioniert, sie haben die perfekte Körperhaltung, und jedes Kleidungsstück sieht umwerfend an ihnen aus. Was wir nicht sehen: wieviel Arbeit in diesem einzelnen Bild weiter…

Basics vs. Stil-Essentials

Den eigenen Stil finden – eine interessante Reise zum authentischen “ich” Viele Modezeitschriften, Bücher und Blogger empfehlen eine große Auswahl an sog. “Basics” – zeitlose Kleidungsstücke, gerne in Neutralfarben – und dann rund um diese durch besondere Einzelstücke und Accessoires einen “Stil” aufzubauen. Ich finde, das ist zu kurz gegriffen: das, was als “Basics” gehandelt weiter…

Stil und Wirkung: feminine und detailgetreue Stiltypen

Sie sind betont weiblich, entweder mädchenhaft oder sinnlich? Als Herr mögen sie verspielte Details und/oder Schmuck? Sie könnten der feminine (Damen) oder detailgetreue (Herren) Stiltyp sein! Hier unterscheiden sich Damen und Herren – der feminine Stiltyp bei der Dame und der detailgetreue Stiltyp beim Herren entsprechen sich zwar, sind aber getrennt zu behandeln. Zuerst zu weiter…

Stil und Wirkung: der klassische Stiltyp

Sie sind eher der zurückhaltende und kühle Typ? Sie tragen eine zeitlose Frisur und Zeitloses Make-Up? Sie sind den von Ihnen favorisierten Bekleidungs- und Accessoires-Marken sowie Ihrem Friseur, Ihrem Kosmetikinstitut und Ihrer Lieblingsboutique lange treu? Sie könnten der klassische Stiltyp sein! Der klassische Stiltyp ist traditionell und eher konservativ. Sie oder er wirken immer elegant, weiter…

Was wirkt wie – schon mal nachgedacht?

Mit der Entscheidung über unser Image und unser Aussehen als kreative Ausdrucksmöglichkeit zu nutzen kommen eine ganze Fülle an Überlegungen auf uns zu. Welche Farben wollen wir tragen? Welche Kleidungsstücke? Bin ich Rock- oder Hosentyp? Gilt diese Frage inzwischen auch für (junge) Männer? Bin ich das wirklich, oder passe ich mich unbewußt nur dem Mainstream weiter…

Erkenne Dich selbst – und dann sei wer Du bist (frei nach Epiktet)

Und? Wissen wir nach den vielen Überlegungen, Selbsterkenntnisfragen und Selbstverantwortungstraktaten, wer wir sind? Zumindest jetzt, zur Zeit, in diesem Augenblick? Wenn ja: Gratulation! Wenn noch nicht so ganz: Passt schon, gut Ding braucht Weile! Und was machen wir jetzt mit dieser unserer Erkenntnis? Wir beginnen, so zu leben, wie es uns wirklich entspricht. Was das weiter…